· 

Tollwut Ebersgöns dominiert zum Auftakt der 2. Bundesliga  in Calw

Zum Auftakt der 2. Floorball-Bundesliga  Süd/West mussten die Herren des TSV Tollwut Ebersgöns am Wochenende zu den Lions nach Calw reisen. Die ersten Minuten der neuen Saison verschliefen die Tollwütigen, drehten anschließend aber mächtig auf und feierten  letztlich mit 16:6  (5:2/4:3/7:1) einen souveränen Auftaktsieg.  

Vor dem Auftakt der neuen Saison wurde die Tollwut von Einigen schon als Favorit der 2. Floorball-Bundesliga  Süd/Westgehandelt.  Doch wie hoch konnte man die Messlatte zu diesem Zeitpunkt legen? Ebersgöns konnte zwar mit Leonard Laage und Johan Gallwitz mit zwei von drei Neuzugängen auflaufen, doch fehlten mit Klaus Keller und Yannis Röhrig verletzungsbedingt sowie Alexander Knoop die drei etatmäßigen Keeper des Teams, so dass U-17-Keeper Finn Rau das Tor des TSV sauber halten musste.

  

Ebersgöns startete mit zwei Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung, die Calw eiskalt mit 0:2 bestrafte. Nach dem „Fehlstart“ – es  waren knapp vier Minuten vorüber – zeigte sich der TSV wachgerüttelt. Die Defensive stand sicherer und im Angriff wurde der Druck erhöht.  Noah Kolodziej (Pass Adrian Stein) war es, der den Anschlusstreffer zum 1:2 aus dem Rückraum per Schlenzer markierte. Es folgte ein Schaulaufen des erst  16-Jährigen TSV-Talent Adrian Stein: Drei Tore versenkte der Stürmer bis zur Pause im Calwer Kasten (ein Alleingang; 2x Zuspiel Anton Hautzel). Hinzu kam ein verwandelter Penalty von Anton Hautzel, so dass die Tollwütigen mit einer beruhigenden 5:2-Führung in die erste Drittelpause gingen. „Ich freue mich natürlich riesig, dass mein erstes Spiel in der zweiten Liga so gut verlaufen ist und bin froh, dass ich mit meinen Punkten der Mannschaft helfen konnte“, so Adrian Stein nach dem Spiel.

Den zweiten Abschnitt eröffnete  die Tollwut über Adrian Stein (Anspiel Anton Hautzel), der mit seinem vierten Tor zum 6:2 traf. Im Anschluss jedoch folgte eine unkonzentrierte Phase der Hessen, die erst in Unterzahl das 6:3 und knapp eine Minute später das 6:4 hinnehmen mussten. Den zwischenzeitlichen Treffer zum 7:4 durch Anton Hautzel (Pass Adrian Stein) quittierte Calw ebenso – 7:5. Erst in einem Überzahlspiel konnten die Ebersgönser wieder zu Sicherheit finden und bauten ihre Führung durch Anton Hautzel (Assist Noah Kolodziej) per Direktabnahme aus. Den Schlusspunkt setzte nach einem Konter Tollwut-Neuzugang Johan Gallwitz (Zuspiel Laura Zörb), der auf 9:5 erhöhte.

 

Das letzte Drittel begann mit einem Paukenschlag von Johan Gallwitz, der nach einem sehenswerten Solo zum 10:5 einnetzte. Während die Ebersgönser nun sicher, schnell und ideenreich agierten,  schienen die Gastgeber müde zu werden. Dies kam Tollwut-Kapitän Florian Beppler-Alt sehr entgegen, der per Direktschuss den Vorsprung auf 11:5 (Anspiel Marius Herrmann) ausbaute, ehe Johan Gallwitz nach wunderbarer Vorarbeit von Leonard Laage das 12:5 erzielte. Wenig später durfte sich auch Henry Fischer (Pass Leonard Laage) nach einem eiskalt abgeschlossenen Konter in die TSV-Torschützenliste eintragen und Anton Hautzel nutzte einen Torwartfehler zum 14:5. Zum Abschluss netzte noch Verteidiger Marvin Biedermann mit zwei sehenswerten Treffern ein (Vorlagen Leonard Laage), doch der letzte Treffer blieb, knapp 60 Seekunden vor Spielende, den Löwen vorenthalten.  

Mit 16:6 konnte sich der TSV Ebersgöns behaupten und drei Punkte einfahren.  Neben den Neuzugängen Leonard Laage und Johan Gallwitz, die ihre ersten Scorer-Punkte sammelten, wusste U-17-Keeper Finn Rau  durch etliche gute Paraden ebenso zu gefallen. Insgesamt gab sich Youngster Adrian Stein zufrieden: „Meiner Meinung nach haben wir stark gespielt und uns auch nach dem frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen. Von diesem war ich zwar überrascht, doch ich war immer überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen.“ 

 

Als nächstes müssen die Tollwütigen auswärts (So, 26.09./16:00 Uhr) im Pokal gegen „ESV Ingolstadt Schanzer Ducks“ ran, wobei dieser Konkurrent noch eine Nummer stärker einzuschätzen ist, als es zum Saisonstart Calw war.

Für Ebersgöns spielten:   Leonard Laage (0 Tore/4 Vorlagen/2 Strafminuten), Marius Herrmann (0/1/0), Sami Brachtel (0/0/0), Marvin Biedermann (2/0/0), Laura Zörb (0/1/0), Henry Fischer (1/0/2), Florian Beppler-Alt (1/0/0), Adrian Stein (4/2/0), Johan Gallwitz (3/0/2), Noah Kolodziej (1/1/0), Anton Hautzel (4/3/0), Lian Rau(0/0/0), Felix Meyer (0/0/0) und Finn Rau im Tor

(Bild: A. Stein)