
In der 2. Floorball-Bundesliga Süd/West haben die Herren des TSV Tollwut Ebersgöns am Sonntag ihr erstes Heimspiel. Gegner wird der FC Stern München sein – ein Konkurrent, der den Ebersgönsern völlig unbekannt ist. Beiden Vereinen wird zugemutet am Ende der Saison ganz vorn zu liegen, sodass ein spannendes Match auf Augenhöhe zu erwarten ist.
Die 2. Floorball-Bundesliga wurde letzte Saison reformiert, doch durch die Corona-Krise sehr schnell abgebrochen. In dieser Saison – so besteht die Hoffnung – können alle Spiele ausgetragen werden. Neben der Tollwut treten in dieser Liga die Mannschaften des ESV Ingolstadt Schanzer Ducks, des FC Rennsteig Avalanche, des TSV Calw Lions und der FC Stern München an. Gespielt wird eine Dreier-Runde, was im Falle des TSV Ebersgöns bedeutet, dass gegen jedes Team einmal ein Heim- und ein Auswärtsspiel stattfindet und zudem in der Fremde nochmal gegen Calw und Rennsteig sowie zu Hause gegen München und Ingolstadt angetreten werden muss. Im Anschluss an die normale Saison messen sich die beiden Führenden der jeweiligen Ligen der 2.Bundesliga Nord/West, Ost und Süd/West in Play-Offs, um die Aufsteiger in die 1. Bundesliga zu ermitteln.
Am Sonntag gegen München können die Tollwütigen, was die Feldspieler betrifft, so gut wie aus dem Vollen schöpfen; bis auf Lian Rau (Erkältung), bei dem der Einsatz noch unsicher ist, waren alle
zum Abschlusstraining fit und gesund, so dass der TSV auch alle seine Neuverpflichtungen präsentieren kann. Auch die Torwartsituation hat sich entspannt: Zwar fehlen mit Alexander Knoop
(Zweitlizenz für Tollwut Ebersgöns), der für Bonn antreten muss, und Klaus Keller, der mit Meniskusriss noch einige Wochen ausfallen wird, die zwei „Senioren-Keeper“, doch steht Yannis Röhrig
nach überstandenen Knieproblemen dem Team wieder zur Verfügung, sodass Finn Rau, Schlussmann der U17, nicht allein die Last zwischen den Pfosten tragen muss.
Anpfiff der Begegnung wird um 14:00 Uhr in der MZH Kirch/Pohlgöns sein. Zuschauer sind nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht, denn ohne Zuschauer ist es kein richtiges Heimspiel. Es gelten die 3G-Regeln der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen. Die notwendigen Nachweise sind mit Lichtbildausweis zu bestätigen. Um den Start nicht zu verzögern, bitten die Tollwütigen darum, dass die Zuschauer nicht zu knapp vor dem Anpfiff erscheinen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt, doch wird es lediglich ein pandemiebedingtes, eingeschränktes Angebot geben.
Zum Bild:
Beim ersten Heimspiel der noch jungen Saison am (morgigen) Sonntag um 14:00 Uhr in der MZH Kirch/Pohlgöns gegen den Liga-Mitfavoriten FC Stern München wird der TSV Tollwut Ebersgöns auch seine Neuverpflichtungen präsentieren (v. li – n. re): Nachwuchs-Keeper Finn Rau # 22 (17 Jahre/Schüler im 12. Schuljahr des Weidig-Gymnasiums Butzbach/aus der eigenen Jugend/spielt erst seit 2 Jahren), Leonartd Laage # 8 (20 Jahre/Student der Biochemie an der Uni Frankfurt/beruflicher Wechsel – kommt vom TV Schriesheim/10 Jahre Spielerfahrung), Manuel Helmer # 4 (18 Jahre/ Schüler im 13. Schuljahr des Franziskaner-Gymnasiums Kreuzberg/Wechsel von der TSG Erlensee/14 Jahre Spielerfahrung) und Johan Gallwitz # 37 (24 Jahre/Auszubildender bzw. Volontär beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt/beruflicher Wechsel - kommt von den SSF Bonn/3 Jahre Spielerfahrung).