· 

Kleinfeldherren von Tollwut Ebersgöns nach drei Doppelspieltagen auf Kurs

(KK) Mittlerweile sind drei Doppelspieltage in der Floorball-Kleinfeld-Regionalliga Hessen absolviert. Die Herren vom TSV Tollwut Ebersgöns bestritten somit insgesamt sechs Spiele. Hierbei sprangen sechs Siege heraus, wobei fünf Begegnungen von den Tollwütigen in der regulären Spielzeit gewonnen werden konnten und eines in der Verlängerung. Während gegen MTV 1846 Gießen weiß (18:2), MTV 1846 Gießen rot (23:2), Floorball Griedel (17:2) und der TSG Erlensee Grizzlys (16:3) vier sehr klare Ergebnisse zustande kamen, war der Sieg gegen die Marburger Elche (15:10) schon mühevoller für die Ebersgönser. Gegen die TSG Erlensee 1 stand es nach regulärer Spielzeit 9:9, wobei sich der TSV in der Verlängerung den Zusatzpunkt sicherte (10:9). Tollwut Ebersgöns liegt somit auf Kurs und führt die Tabelle mit 17 Punkten an.

 

In dieser Saison hat die Floorball-Kleinfeld-Regionalliga Hessen ein etwas anderes Spielsystem. Neun Mannschaften tummeln sich in der Liga und absolvieren – jeder gegen jeden – lediglich eine Partie. Nach dieser Serie treffen die besten vier Teams in der Meisterrunde aufeinander, während die Letztplatzierten den Absteiger in die Hessenliga ausspielen. Um also oben mitmischen zu können ist das Ziel der Ebersgönser wenigsten Platz vier zu erreichen.

Aufgrund der Ergebnisse der letzten Saisons, in denen das Tollwut-Team Meister wurde, gab Spieler-Trainer Florian Beppler-Alt wieder vielen Jugendspielern die Möglichkeit erste Erfahrungen bei den Herren zu sammeln. „Die körperbetonte Spielweise, das enorme Tempo, die sichere Ballführung sowie die Passpräzision, die vor allem in der 2. Bundesliga vorhanden sein müssen, sind die Jugendspieler nicht gewöhnt. Damit sich beim offiziellen Wechsel in die Herrenmannschaft möglichst keine Lücken auftun, ist es wichtig, die Jugendlichen an die Anforderungen des Herrenteams heranzuführen. Das Spielsystem der Regionalliga Hessen bietet diese Möglichkeit und die wollen wir nutzen“, so Florian Beppler-Alt. Insgesamt wurden so acht U17-Spieler in die sechs Partien eingebaut, wobei Lasse Kröll, Elian Memedi, Lars Schinnerling, Peter Imig und Lennard Rölike wirklich erste Erkenntnisse sammelten, während Adrian Stein sowie die Torhüter Yannis Röhrig und Finn Rau schon Erfahrungen aus vergangenen Spielzeiten mitbrachten bzw. in der 2. Bundeliga aufgelaufen sind.

 

Die Gegner des ersten Spieltags, der MTV 1846 Gießen rot und weiß, waren keine wirkliche Hürde für die Ebersgönser. Gegen Gießen weiß spielten die Tollwütigen mit je 9:1 zwei gleichbleibend solide Hälften, sodass Ebersgöns mit einem 18:2-Sieg vom Feld ging. Die roten Gießender hatten auch keine Chance und lagen zur Pause 10:1 zurück. Im zweiten Spielabschnitt zog die Tollwut das Tempo noch einmal an und nach 13:1 in dieser Hälfte hieß das Ergebnis 23:2 für den Dorfverein.

Am zweiten Spieltag standen mit den Marburger Elchen und der TSG Erlensee 1 die wohl härtesten Ligakonkurrenten dem TSV gegenüber. Zwar führte die Tollwut gegen die Elche mit dem Pausenpfiff relativ deutlich mit 7:3, doch die Dominanz der Ebersgönser verflachte, sodass Halbzeit zwei gerade so mit 8:7 gewonnen wurde. Auf dem Papier sah das Endergebnis mit 15:10 aber relativ sauber aus. Mit Erlensee 1 kam es anschließend zu einem Duell, dass seit Jahren auf Augenhöhe stattfindet. Auch diesmal waren die Aktionen ausgeglichen. Beim Spielstand von 9:9 (4:4/5:5) endete die Partie regulär, sodass die Verlängerung den Sieger bringen musste. Hier waren die Tollwütigen am Ende die Glücklicheren: Nach knapp zwei Minuten erlöste Leon Bink sein Team mit dem 10:9.

In Kirch/Pohl-Göns fand der 3. Spieltag statt. Gegner des Tages waren die TSG Erlensee Grizzlys und Floorball Griedel. Während gegen die gut gestaffelten Grizzlys Halbzeit eins holprig mit 4:1 gewonnen wurde, steigerte sich die Tollwut im anschließenden Spielabschnitt (12:2), was letztlich ein klares 16:3 bedeutete. Gegen Floorball Griedel hingegen zeigte der TSV zwei vergleichsweise konstante Hälften. Im Derby hatten die Ebersgönser den Stadtrivalen gut im Griff und setzten sich deutlich mit 17:2 (9:2/8:0) durch.

Das Team der Tollwut Herren führt somit die Tabelle an. Die eingebauten Jugendspieler trugen mit 28 Toren knapp 30% der Treffer bei. Bei den Torvorlagen liegen sie mit 29 und knapp 43% sogar noch etwas besser. Dies ist insgesamt eine Quote mit der der Spielertrainer Florian Beppler-Alt mehr als zufrieden ist. Auch die Defensivarbeit sowie die Torhüterleistungen mit 28 Gegentreffern ist Ligaspitze und dies obwohl nur Jugend-Keeper eingesetzt wurden. In allen Ligaspielen blieb das Tollwut-Team ohne jegliche Zeitstrafe.

  

Für den TSV Tollwut Ebersgöns spielte: 

Yannis Röhrig und Finn Rau im Tor; auf dem Feld Adrian Stein (6 Spiele/12 Tore/15 Vorlagen), Martin Meyer (4/16/4), Henry Fischer (4/13/7), Florian Beppler-Alt (4/11/9), Lian Rau (4/7/11), Peter Imig (6/5/4), Marvin Biedermann (2/4/4), Marvin Seim (2/6/1), Elian Memedi (6/5/2), Lennard Relike (2/4/3), Noah Kolodziej (2/4/2), Alexander Knoop (2/4/1), Lasse Kröll (6/2/3), Leon Bink (2/4/0) und Lars Schinnerling (2/0/2).

   

Zum Bild: 
(Foto A. Stein) Acht U17-Spieler baute der TSV Ebersgöns in den ersten sechs Begegnungen der  Floorball-Kleinfeld-Regionalliga Hessen mit ins Spielsystem der Herren ein, damit sie sich an die körperbetonte Spielweise, das hohe Tempo, die sichere Ballführung sowie die Passpräzision, die vor allem in der 2. Bundesliga vorhanden sein müssen, gewöhnen. Das Bild zeigt eine Szene aus dem Derby zwischen Tollwut Ebersgöns und dem Stadtrivalen Floorball Griedel (17:2), bei dem der U17-Spieler Elian Memedi (dunkles Trikot) an der Bande gegen seinen Kontrahenten aus Griedel beherzt um den Ball kämpft, der für beide eigentlich schon verloren ist, da er über die Bande ins „aus“ gehen wird.