
(KK) In der 2. Floorball-Bundesliga Süd/West trafen am Wochenende Tabellenführer TSV Tollwut Ebersgöns und der Drittplatzierte, die Lions des TSV Calw, in Kirch-/Pohl-Göns aufeinander. Trotz des Fehlens von sechs Feldspielern bei den Tollwut-Herren entwickelte sich gegen die Baden-Württemberger ein sehenswertes Spiel, bei dem der Gastgeber letztlich mit 11:6 (5:1/2:1/4:4) als Sieger vom Feld ging und somit die Tabellenführung ausbaute.
Im ersten Drittel startete Tollwut Ebersgöns sehr konzentriert und konsequent. Die Hälfte der Calwer wurde permanent belagert, während die Gäste über Konter versuchten Nadelstiche zusetzen. In vier Minute vier applaudierten die knapp 60 Zuschauer zum ersten Mal, nachdem Tollwut-Kapitän Florian Beppler-Alt einen gut getimten Pass von Marius Herrmann in die Maschen drosch. Keine 120 Sekunden später hieß es schon 2:0 für die Hausherren – wieder kam das Anspiel von Marius Herrmann, doch nun war es Anton Hautzel, der dem gegnerischen Keeper keine Chance ließ. Dieses Duo markierte auch das 4:0, dem ein Tor durch Lian Rau aus einem Sprintduell heraus vorausging. Mit dem 5:0 in der 18. Minute, das durch Spieler-Trainer Martin Meyer auf Zuspiel von Lian Rau erzielt werden konnte, schien es fast so, als hätten die Lions diesen Spielabschnitt verschlafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff zeigten sie, wie gefährlich sie werden können, und trafen zum 5:1.
Nach der Pause egalisierten sich die Teams auf dem Feld. Jetzt war es das erhoffte Topspiel auf Augenhöhe, bei dem nun vor allem die Abwehrreihen ganze Arbeit leisteten. Erst als Calw wegen Stockschlags in Unterzahl agieren musste, nutzen die Tollwütigen eine Ballstafette durch Anton Hautzel, der den Ball von Noah Kolodziej bekam, um auf 6:1 zu erhöhen. Weitere gute Chancen wurden von beiden Mannschaften erarbeitet, wobei es Ebersgöns war, das durch Adrian Stein auf Pass von Florian Beppler-Alt auf 7:1 erhöhen konnte. Mitte des zweiten Drittels wechselten beide Teams ihre Torhüter. Bei Ebersgöns hieß dies, dass nun Yannis Röhrig verabredungsgemäß zwischen Pfosten stand, der den gutaufgelegten Finn Rau ablöste. Im Anschluss standen die Schlussmänner immer wieder im Focus, da beide Offensivreihen couragiert ihre Angriffe vortrugen. Mit einem satten Schuss trafen die Lions noch einmal in der 15. Minute und verkürzten auf 7:2, doch trotz sehenswerter Druckphasen konnte weder Ebersgöns noch Calw etwas Zählbares für sich herausschlagen.
Der letzte Spielabschnitt begann mit einem Paukenschlag für die Schwarzwälder, die in Überzahl schnell das 7:3 erzielten. Calw schöpfte Hoffnung, doch durch Adrian Stein (Zuspiel Anton Hautzel) und Leon Bink (Anspiel Lian Rau) konterte die Tollwut gleich im Anschluss zum 9:3. Mit diesem Ergebnis im Rücken wurde beim Dorfverein die Abwehrarbeit sichtlich vernachlässigt. In dieser Phase kamen die Baden-Württemberger bis auf 9:5 heran. Erst als die Ebersgönser erneut in Unterzahl standen, konzentrierten sich deren Spieler wieder, sodass diese Unterzahl schadlos abgeschlossen werden konnte. In der 16. Minute pfiffen die Unparteiischen einen Penalty für die Tollwut, den Anton Hautzel souverän zum 10:5 einnetzte. Nun schwand bei Calw die Hoffnung einen Punkt aus Hessen zu entführen. Zwar konnten sie noch einmal auf 10:6 verkürzen, doch quasi im Gegenzug stellte Sami Brachtel den alten Vorsprung von fünf Toren wieder her – 11:6 hieß es auch noch nach dem Abpfiff er Partie.
Mit diesem Sieg festigt der TSV Ebersgöns nicht nur die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Süd/West, sondern baut ihn mit 12 Punkten auf fünf Zähler auf den nächsten Verfolger, den FC Roter Stern München, aus.
Die Bayern sind nun am Wochenende Gegner von Tollwut Ebersgöns. „Aufgrund dessen, dass wir in München weiterhin mit einer ausgedünnten Personaldecke antreten müssen, ist dieser Sieg gegen Calw sehr viel Wert. Die ersten beiden Drittel waren – in Anbetracht, dass es das erste Spiel nach der Winterpause war – schon sehr gut. Lediglich im letzten Drittel lief noch nicht alles so abgeklärt, wie es wünschenswert gewesen wäre“, so Spielertrainer Martin Meyer als Fazit.
Für Ebersgöns spielten Finn Rau und Yannis Röhrig im Tor – auf dem Feld Leon Bink (1 Tor/0 Assists/0 Strafminuten), Martin Meyer (1/0/0), Lian Rau (1/2/0), Marius Herrmann (0/3/0), Sami Brachtel (1/0/4), Laura Zörb (0/0/0), Florian Beppler-Alt (1/1/0), Adrian Stein (2/0/0), Noah Kolodziej (0/1/0), Björn Schmidt (0/0/0) und Anton Hautzel (4/1/0).
Zum Bild:
Anton Hautzel (dunkles Dress; Nr. 98), Stürmer des TSV Tollwut-Ebersgöns, spielt seinen Gegenspieler so aus, dass er sein Gleichgewicht verliert. Nun hat er freie Schussbahn, um auf das Tor der Lions aus Cals zu zielen. Die Tollwut besiegte in dieser Begegnung am Wochenende die Calwer mit 11:6 und baute seine Tabellenführung in der 2. Foorball-Bundesliga auf 12 Punkte aus. Der Spieler selbst hat sich mit seinen vier Toren und einem Assist in diesem Match nun mit insgesamt 15 Punkten nach vier Spielen auf Platz eins der Scorer-Liste der Liga gesetzt.