
(KK) Die Floorball-Herren des TSV Tollwut Ebersgöns haben am Wochenende auswärts beim Tabellenletzten der 2. Bundesliga Süd-West nichts anbrennen lassen und beim FC Rennsteig Avalanche einen 33:3-Sieg (6:1/15:2/12:0) eingefahren. Vor allem im zweiten Drittel spielte sich die Tollwut gegen die Thüringer, die an diesem Tag nicht zweitligatauglich schienen, in einen Rausch. Mit dem Sieg bleibt Ebersgöns mit zwei Punkten Vorsprung Tabellenführer der Liga vor dem FC Stern München.
Als klarer Favorit reiste Ebersgöns nach Neuhaus am Rennweg. Gegen den noch punktlosen FC Rennsteig war ein Sieg fest eingeplant. Dieser Rolle wurden die Gäste sofort gerecht: Nach vier Minuten stand es 2:0, nachdem Martin Meyer zwei Mal per Schlenzer aus der Distanz traf. Die Gastgeber wurden lediglich durch lange Bälle in die Spitze gefährlich und ein solcher führte auch zum zwischenzeitlichen 1:2 durch die Neuhauser. Danach allerdings sah Rennsteig kein Land mehr – Adrian Stein erhöhte auf 3:1; Marius Herrmann und zwei Mal Anton Hautzel schraubten den Spielstand bis zum Pausenpfiff auf 6:1 für den TSV.
Wie schon eine Woche zuvor gegen Ingolstadt drehte die Tollwut im zweiten Drittel auf. Noch in der ersten Minute traf Florian Beppler-Alt zum 7:1. Es folgten elf Tore in elf Minuten. Lian Rau, Noah Kolodziej und Sami Brachtel markierten ihre ersten Treffer des Abends. Drei weitere Tore von Adrian Stein, zwei von Martin Meyer, eines von Anton Hautzel sowie Florian Beppler-Alt und ein Eigentor sorgten für die 18:1-Führung des TSV nach etwa der Hälfte des Drittels. Mit der ersten Zeitstrafe für Rennsteig in einer sonst zwar hart, aber fair geführten Partie wusste auch die Überzahl-Reihe der Ebersgönser zu überzeugen, in der Anton Hautzel zum 19:1 einnetzte. Bis zum Ende des Spielabschnitts verkürzten die Neuhauser durch zwei starke Einzelaktionen noch auf 2:19 und 3:21, wobei Anton Hautzel und Marius Herrmann auf Seiten der Tollwütigen zwischenzeitlich trafen.
Das Duo Anton Hautzel und Marius Herrmann war es auch, die das letzte Drittel mit ihren Toren eröffneten. Adrian Stein stellte das Ergebnis auf 24:3, Johan Gallwitz erhöhte wenig später auf 25:3. Dem personell unterbesetzten FC ging in der Folge die Puste aus, der Ball befand sich nahezu nur noch in den Reihen der Gäste. Zwei weitere Treffer von Anton Hautzel sowie Sami Brachtel, ein Dreierpack von Marius Herrmann und das erste Tor von Leon Bink sorgten schließlich für den 33:3-Endstand. Ein ungewöhnlich deutliches Ergebnis, mit dem Ebersgöns seine Tabellenführung in der Süd-West-Staffel der 2. Floorball-Bundesliga festigt. Da aber auch der Hauptkonkurrent aus München am Wochenende gewann, beträgt der Vorsprung der Tollwütigen weiterhin lediglich zwei Punkte. Eine Vorentscheidung im Kampf um die Ligaspitze könnte in zwei Wochen fallen: Da empfängt der Dorfverein die Bayern zum Topspiel in der Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns (Sonntag, 13.03.2022 um 14:00 Uhr).
Für Ebersgöns spielten: Anton Hautzel (8 Tore/7 Assits/0 Strafminuten), Adrian Stein (5/4/0), Marius Herrmann (6/1/0), Sami Brachtel (3/3/0), Noah Kolodziej (1/5/0), Martin Meyer (4/0/0), Florian Beppler-Alt (2/2/0), Leon Bink (1/3/0), Lian Rau (1/1/0), Johan Gallwitz (1/1/0), Manuel Helmer (0/0/0) auf dem Feld, sowie Yannis Röhrig und Finn Rau im Tor.
Zum Bild: Das Herrenteam vom TSV Tollwut Ebersgöns gastierte am Wochenende in Thüringen in Neuhaus am Rennsteig, um dort in der 2. Floorball Bundesliga Süd-West gegen den FC Rennsteig Avalanche anzutreten. Vor der Begegnung, die mit einem 33:3 Kantersieg für den Dorfverein endete, hatte die Mannschaft noch Zeit das winterliche Wetter vor der Sporthalle zu genießen und ein Foto zu schießen. Das Bild zeigt das Team, wobei Matin Meyer als Fotograf auf dem Bild fehlt, sowie Marius Herrmann, der erst später zur Mannschaft stoßen konnte – letzteren haben die Herren als Schneemann auf dem Foto nachempfunden.
