
(KK) Am Wochenende fand in der Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns der Finaltag der Floorball-Hessenliga aller U13-Mannschaften auf dem Kleinfeld statt. Die jungen Akteure, muss man wissen, spielen ab dieser Altersklasse zum ersten Mal auf die großen Tore und agieren in ihren Teams erstmals mit Keeper, dafür aber nur noch zu dritt auf dem Feld – also nicht zu vernachlässigende Umstellungen in Sachen Taktik, Schnelligkeit, Kondition und vor allem Stellungsspiel. Alle Matches in der Saison wurden an Doppelspieltagen ausgetragen, wobei jedes Team quasi ein Hin- und Rückspiel gegen jegliche Gegner hatte. Alle sieben teilnehmenden Mannschaften konnten sich während der Saison unter den neuen Umständen steigern. Die U13 des TSV Tollwut Ebersgöns wurde mit insgesamt 10 Siegen und zwei Niederlagen Vizemeister der Kleinfeld-Hessenliga. Lediglich gegen den Stadtrivalen Floorball Griedel, der in dieser Liga Meister wurde, gingen Punkte verloren.
Besonderheit in diesem Jahr war auch in dieser Altersstufe die „Over-Age-Regelung“. Zur Erklärung: Da die Saison 2020/2021 wegen der Corona-Pandemie komplett abgesagt wurde, hatte jedes Team die Möglichkeit bis zu vier Spielerinnen oder Spieler in der U13 zu lizensieren, die aufgrund ihres Geburtsjahrgangs eigentlich schon eine Altersklasse höher spielen müssten, doch in dieser Spielklasse aufgrund von Trainingslücken überfordert wären. Das Trainergespann um Zoran Filipovic und Florian Beppler-Alt nutzte zwar diese Regelung, baute aber dazu parallel auch U11 Spieler in das Team ein.
Im Oktober startete die Liga. Die Tollwut startete recht souverän und es zeigte sich, dass das intensive Training nach der Sommerpause unter den neuen Bedingungen erste Früchte trug. Die ersten acht Begegnungen konnten gewonnen werden. Mehr und mehr wuchs das Team zusammen und steigerte ihr Potential. Erst im Hinspiel gegen Floorball Griedel gab es einen Dämpfer, doch der Sieg der Stadtrivalen ging in Ordnung, da die Tollwut dezimiert war und mit nicht einmal sechs Feldspielern anreiste. Auch das Rückspiel am Finaltag konnten die Griedeler klar für sich entscheiden, und sind der verdiente Meister. Allerdings muss die Wertung letztendlich noch abgewartet werden, da Griedel einen Spieler einsetzte, der zwar lizenziert war, aber von Seiten der Betreuer nicht auf den Spielberichtsbogen eingetragen wurde. Egal wie die entscheidenden Gremien urteilen – es wird sich in Sachen Rangfolge in der Abschluss-Tabelle nichts ändern.
„Die Abschluss-Tabelle ist für mich eher sekundär – klar ist es für die Heranwachsenden ein Erlebnis so weit vorn zu sein und hoffentlich auch die Motivation weiter konzentriert am Feinschliff zu arbeiten“, so Trainer Zoran Filipovic, „bei uns stand aber vor allem Zusammenspiel (jeder für jeden), Spielverständnis, Stocktechnik und Stellungsspiel im Fokus.“ Auch die Ausbildung von geeigneten Torleuten hatte bei den Coaches einen hohen Stellenwert. Im Tollwut-Team der U13 kamen drei verschiedene Keeper zum Einsatz, deren Talente auch weiterhin gefördert werden. Hierzu gehört es auch den jungen Feldspielern den Respekt vor den Leistungen der Tormänner, die immer am Schluss der Fehlerkette stehen, aber gerne als erstes Schuldzuweisungen bekommen, zu lehren.
Insgesamt sind alle Beteiligten mit dem Saison-Ergebnis zufrieden zumal mit Frederik Schömel, Jonas Linke, Henning Gewiese, Niklas Linke, und Tom Jung gleich fünf Spieler in den Top-Ten der Scorerliste zu finden sind und Tom Jung Scorer-König wurde. Niklas Linke, der sich durch Trainingsfleiß, Spielübersicht und vor allem Teamfähigkeit vorbildlich in der Saison zeigte, wurde zudem von den Verantwortlichen zum MVP (wertvollster Spieler) auf Seiten der Ebersgönser ernannt.
Auch dass die Mannschaft schon am kommenden Wochenende, genauer am Sonntag, 3. April ab 10:00 Uhr, zu Hause (MZH Kirch-/Pohl-Göns) an dem Qualifikationsturnier zu den Deutschen Meisterschaften zwischen den Hessischen Vertretern aus Griedel und Ebersgöns sowie den Teilnehmern aus Dümpten und Heiligenhaus aus Nordrhein-Westfalen antreten darf, ist bemerkenswert. Vielleicht gelingt den jungen Tollwütigen aufgrund des Heimvorteils und den hoffentlich zahlreichen, heimischen Zuschauern eine kleine Sensation.
Für die U13 des TSV Ebersgöns spielten in dieser Saison:
Michel Proksch, Max Debernitz, Henning Gewiese, Frederik Schömel, Niklas Linke, Jonas Linke, Niklas Lange, Tom Jung, Oskar Bullmann, Jonas Jüttner, Nils Hinkelbein sowie die drei Torhüter Samuel Tröster, Metin Öztürk und Frederick Scheld.
Die Abschlusstabelle der Floorball-Hessenliga Kleinfeld:
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
Tore |
Differenz |
Punkte |
||
1 |
Floorball Griedel |
12 |
259 |
: |
46 |
213 |
36 |
2 |
TSV Tollwut Ebersgöns |
12 |
213 |
: |
86 |
127 |
30 |
3 |
Floorball Mainz |
12 |
89 |
: |
86 |
3 |
16 |
4 |
SV Espenau Rangers |
12 |
91 |
: |
93 |
-2 |
15 |
5 |
SV Taunusstein-Neuhof |
12 |
76 |
: |
173 |
-97 |
14 |
6 |
Frankfurt Falcons |
12 |
74 |
: |
152 |
-78 |
12 |
7 |
TSG Erlensee |
12 |
41 |
: |
207 |
-166 |
3 |
Zu den Bildern:
Bild 1: Die U13 des TSV Tollwut Ebersgöns konnte in der Saison 2021/2022 zehn von zwölf Begegnungen auf dem Kleinfeld gewinnen und wurde Vizemeister der Floorball-Hessenliga.
Bild 2: Das Bild zeigt links Niklas Linke, der sich durch Trainingsfleiß, Spielübersicht und vor allem Teamfähigkeit vorbildlich in der Saison zeigte – er wurde von den Verantwortlichen zum MVP (wertvollster Spieler) auf Seiten der Ebersgönser ernannt. In der Mitte Tollwut-Kapitän Frederik Schömel und rechts Tom Jung der mit 88 Punkten Scorer-König der Liga wurde.
