· 

Kleinfeld-U17 von Tollwut Ebersgöns fährt als Westmeister zur DM

(KK) Nach dem Gewinn der Hessenmeisterschaft auf dem Kleinfeld musste die U17 von Tollwut Ebersgöns nach Münster in Westfalen reisen, um dort zusammen mit den qualifizierten Teams aus Frankfurt, Roxel und Bonn die Westmeisterschaft auszuspielen. Neben diesen Titel ging es in bei dem Turnier auch um zwei Plätze bei den Deutschen Kleinfeldmeisterschaften. Gegen den BSV Roxel startete die Tollwut stark und kam zu einem ungefährdeten 13:4 (10:1/3:3) Sieg. Mit viel Selbstvertrauen und breiter Brust wurden in der folgenden Partie die Frankfurt Falcons mit 12:5 (9:2/3:3) niedergekämpft. Höhepunkt war allerdings die Begegnung gegen die SSF Bonn, ein Konkurrent auf Augenhöhe – doch auch dieses Match entschieden die Ebersgönser  mit 11:5 (4:2/7:3) klar für sich. Somit sicherte sich die U17 des Dorfvereins nicht nur die Westmeisterschaft, sondern darf auch bei den Deutschen Kleinfeldmeisterschaften starten, die Ende Juni in Dessau stattfinden.

 

In der ersten Begegnung stand der U17 des TSV Ebersgöns der Ballsportverein (BSV) Roxel gegenüber, der als Ausrichter des kleinen aber hochkarätigen Turniers den Heimvorteil auf seiner Seite hatte. Für die Tollwütigen war es bedeutend in die Partie ordentlich einzusteigen und entsprechend wurde das Team von ihrem Trainer Zoran Filipovic eingestellt. Der Heimvorteil brachte den Gastgebern nichts – schon nach fünf Minuten stand es 5:0 für die Tollwut. Auch in der Folgezeit machte Ebersgöns enorm Druck, wobei sich der BSV etwas besser auf die Angriffe der Gäste einstellte, sodass es zur Pause 10:1 stand. Mit dem Vorsprung im Rücken wurde die zweite Spielhälfte von Seiten des TSV kraftsparender gestaltet. Dies brachte Roxel zwar mehr und mehr Einschussmöglichkeiten, doch kamen die Tollwütigen nie in Gefahr noch zu verlieren. Rechnerisch egalisierten sich mit dem 3:3 in Halbzeit zwei beide Mannschaften, doch Ebersgöns gewann souverän mit 13:4.

 

Die Falcons aus Frankfurt, die dem TSV aus der Hessenliga bestens bekannt sind, waren nächster Rivale. Vom Spielverlauf ähnelte die Begegnung dem Spiel zuvor: Eine äußerst konzentrierte und schlagkräftige erste Hälfte bedeutete ein 9:2, während nach der Pause erneut Kraft gespart wurde. Nochmals entstand ein 3:3 im zweiten Spielabschnitt, was zu einem  klaren 12:5-Sieg des Dorfvereins führte.

 

Ein echtes Endspiel sollte die letzte Begegnung des Tages werden, denn auch die Schwimm- und Sportfreunde aus Bonn gewannen ihre Partien gegen Roxel und Frankfurt genauso überlegen wie Ebersgöns. Beide Teams starteten verhaltener und setzten erst einmal darauf die Fehlerquote gering zu halten. Erst ab Minute fünf begann der Torreigen, den Ebersgöns eröffnete und zeitnah 2:0 führte. Mit dem Anschlusstreffer der Bonner zum 2:1 wurde die Begegnung körperlicher, was zu Strafzeiten hüben wie drüben führte und jeweils von der überzahlspielenden Mannschaft genutzt werden konnte. Mit 4:2 für die Hessen wurden die Seiten gewechselt. Bonn wollte nun das Spiel drehen und agierte entsprechend. Zwar kam die Tollwut vorerst zum 5:2, doch eine weitere Strafzeit für den TSV nutzte Bonn, um den alten Abstand schnell wieder herzustellen – 5:3. Im Anschluss gab es eine effiziente Phase der Ebersgönser, die innerhalb weniger Minuten den Zählerstand auf 9:3 schraubten. Die letzten 10 Minuten gestalteten sich dann wiederum ausgeglichen, wobei es kurios war, dass die Hessen jeweils in Unterzahl zwei weitere Treffer erzielen konnten, während sie im drei gegen drei zwei weitere Tore kassierten. Dennoch: Der Sieg war perfekt und das Ergebnis von 11:5 überraschend gut.

 

Drei Spiele, drei Siege – die U17 von Tollwut Ebersgöns sicherte sich nach einem aus ihrer Sicht souverän gespielten Turnier die Westmeisterschaft. „Mit der gleichen Mannschaft“, so der Trainer Zoran Filipovic, „standen wir schon einmal so gut dar. Das war 2020, doch Corona sorgte dafür, dass die Saison dann abgebrochen wurde – ebenso in 2021. Jetzt ist es für Jungs aus der U17 altersbedingt die letzte Möglichkeit als Jugendteam zu einer Deutschen Meistershaft zu fahren.  Wir hoffen an die früheren Erfolge des Vereins, die die U13 und U15  einst erbrachte, anknüpfen zu können und werden alles geben, um den Titel des U17-Meisters nach Ebersgöns zu holen.“ 

Zusammen mit Bonn werden die Tollwütigen die Fahnen Hessens und Nordrhein-Westfalens bei den Deutschen-Kleinfeldmeisterschaften vertreten, die am 25./26. Juni in Sachsen-Anhalt vom PSV (Polizeisportverein) 90 Dessau ausgerichtet werden. Wenn die Halbstarken aus Ebersgöns ihr Leistungsniveau bis dahin so hoch halten können, haben sie überaus gute Chancen oben mitzumischen.

 

Für die U17 von Tollwut Ebersgöns spielten: 

Lasse Kröll (0 Tore/ 1 Assist(s)/2 Strafminuten), Peter Imig (2/1/0), Elian Memedi (1/2/2), Lennard Rölike (4/4/0), Noah Makki (10/10/0) und Adrian Stein (17/7/2) sowie Keeper Yannis Röhrig.

 

Bild:

Mit drei Siegen nach drei Spielen sicherte sich die U17 von Tollwut Ebersgöns die Floorball-Westmeisterschaft auf dem Kleinfeld. Mit dem Gewinn dieses Titels hat sich das Team zudem die Teilnahme an den Deutschen-Kleinfeldmeisterschaften der U17 gesichert.

Das Team v. li.: Keeper Yannis Röhrig, Lennard Rölike, Peter Imig, Lasse Kröll, Adrian Stein, Elian Memedi und Noah Makki. Auf dem Bild fehlen die Trainer Zoran Filipovic, der das Foto schoss und Florian Beppler-Alt, der mit den Tollwut Herren unterwegs war.