
(KK) Nachdem die Vorrunde der Floorball-Regionalliga-West auf dem Kleinfeld Mitte Januar abgeschlossen war (BZ berichtete), wurde zwischen den damals ab Rang fünf postierten Mannschaften eine Platzierungsrunde durchgeführt, während die bestplatzierten vier Teams aus Ebersgöns, Erlensee, Marburg und Griedel eine Meisterrunde im Modus „jeder gegen jeden“ jeweils mit Hin- und Rückspiel austrugen. Für das Herrenteam des TSV Ebersgöns, das durch die U17 des Vereins ergänzt wurde, bedeutete dies sechs Begegnungen. Gegen die überforderten Marburger Elche setzte sich das Tollwut-Team um Spielertrainer Florian Beppler-Alt mit 16:6 (8:4/8:2) und 23:2 (11:1/12:1) durch, während es gegen die TSG Erlensee zuerst eine Niederlage von 8:13 (2:6/6:7) setzte, im Rückspiel aber ein 16:10 (5:6/11:4) Sieg für den Dorfverein heraus kam. Gegen den Stadtrivalen von Floorball Griedel gab es lediglich ein Match, das 22:3 (10:1/12:2) für die Ebersgönser endete – die andrere Begegnung wurde 8:0 für die Tollwütigen gewertet, da Griedel nicht antrat. Nach Beendigung der Meisterrunde hatten die Teams aus Ebersgöns und Erlensee je 15 Punkte auf ihrem Konto – der Titel des Meisters jedoch blieb zum 4. Mal in Folge bei den Tollwütigen, die sowohl im direkten Vergleich, als auch in der Tordifferenz besser als Erlensee abschnitten.
Am ersten Doppelspieltag, hatte der TSV Ebersgöns lediglich eine Begegnung zu absolvieren, da Floorball Griedel an diesem Tag nicht antrat. Das Match gegen die Elche aus Marburg verlief aus Sicht der Tollwütigen großartig, konnte der Gegner doch mit 16:6 besiegt werden.
Trübe Stimmung gab es beim Dorfverein nach dem ersten Aufeinandertreffen an Doppelspieltag zwei: Die erste Halbzeit der Partie gegen die TSG Erlensee wurde verschlafen und Ebersgöns lag mit 6:2 im Hintertreffen. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich zwar ausgeglichener, doch Erlensee behielt mit 13:8 die Oberhand. Im Spiel gegen Floorball Griedel ließen wohl die Tollwütigen ihren Frust am Stadtrivalen aus, der innerhalb von 40 Minuten mit 22:3 überrannt wurde.
Am Finaltag, mit dem Heimvorteil im Rücken, stand als erstes die Begegnung mit der TSG Erlensee für die Tollwütigen an. Die TSG hatte zu diesem Zeitpunkt drei Punkte mehr auf der Habenseite und zudem waren sie in der Tordifferenz mit drei Toren besser im Plus. Für Ebersgöns hieß dies möglichst hoch gewinnen zu müssen, um noch ein Wörtchen im Titelrennen mitsprechen zu können. Zu Beginn zeigte allerdings Erlensee, dass sie Meister werden wollten, führten sie doch rasch mit 2:0. Erst anschließend kam die Tollwut mehr und mehr in Tritt und es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, die Erlensee zur Pause noch mit 6:5 anführte. In Halbzeit zwei trumpfte dann der TSV auf. Elf Treffer erzielte der Dorfverein in den 20 Minuten Spielzeit. Erlensee hingegen wurde mit werdender Dauer nervöser und konnte – trotz starker Angriffsbemühungen – den Ball lediglich viermal im gegnerischen Tor unterbringen, so dass das Spiel mit einem 16:10 für Ebersgöns zu Ende ging.
Für letzte Begegnung des Spieltages zwischen Tollwut Ebersgöns und den Marburger Elchen bedeutete dies, dass der TSV mit mindestens fünf Treffern Unterschied das Spiel für sich entscheiden musste, da Erlensee zwischenzeitlich gegen Floorball Griedel 18:11 gewann. Um es vorwegzunehmen: Schon nach fünf Minuten führten die Tollwütigen mit 5:0 und keiner in der Halle glaubte daran, dass die Elche auch nur den Hauch einer Chance hatten, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu drehen. Ebersgöns siegte überlegen mit 23:2, wobei die U17-Spieler der Tollwut mit sieben Torbeteiligungen einen hohen Beitrag dazu leisteten.
Somit ist das Kleinfeldteam der Tollwut-Herren zum 4. Mal in Folge Meister auf dem Kleinfeld der Regionalliga-West und darf vermutlich zu Hause am 1. Mai zusammen mit Erlensee den hessischen Floorballverband bei den Westmeisterschaften repräsentieren.
Für Tollwut Ebersgöns spielten in der Meisterrunde:
Im Tor Finn Rau und Yannis Röhrig; auf dem Feld Florian Beppler-Alt (5 Spiele/14 Tore/21 Torvorlagen), Adrian Stein (4/19/7), Martin Meyer (3/13/4), Marius Herrmann (2/7/10), Manuel Helmer (3/11/2), Lian Rau (2/3/10), Henry Fischer (4/5/2) sowie die U17-Spieler Elian Memedi (5/8/2), Lennard Rölike (3/0/6), Peter Imig (4/4/1) und Lasse Kröll (5/1/3).
Die Abschlusstabelle:
https://fvh.saisonmanager.de/index.php?seite=table&table=1127
Zu den Bildern:
Bild 1:
Der TSV Tollwut Ebersgöns ist Floorball-Meister der Regionalliga-West auf dem Kleinfeld. Zum vierten Mal hintereinander konnte sich der Dorfverein diesen Titel schon sichern. Das Bild zeigt die Mannschaft, die am Finaltag der Liga den Titel sicherte (v. li.) stehend Tagesbetreuer Leon Bink, Manuel Helmer, Henry Fischer, Peter Imig, Lasse Kröll, Yannis Röhrig (Keeper) und Elian Memedi, sowie kniend Marius Herrmann, Lennard Rölike, Florian-Beppler Alt, Martin Meyer und Finn Rau (Keeper). Auf dem Bild fehlen Lian Rau und Adrian Stein.
Bild 2:
Den Meisterschaftspokal nahm Tollwut-Spielertrainer Florian Beppler-Alt entgegen. Mit 14 Toren und 21 finalen Pässen in der Meisterrunde – also 35 Punkten – setzte sich der Mannschaftskapitän des Klein- und des Großfeldteams auf Platz eins dieser Scorer-Wertung und überzeugte als reiner Abwehrspieler vor allem durch seine Spielübersicht und passgenauen Anspiele, durch die er seine Mitspieler erfolgreich in Szene setzen konnte.
