· 

Deutliche Auftaktpleite für die Tollwut-Herren in München

(KK) Tollwut Ebersgöns ist mit einer Niederlage in die neue Saison der 2. Floorball-Bundesliga Süd/West gestartet. Im Auftaktspiel unterlag der TSV beim FC Stern in München in einer richtungsweisenden Partie klar mit 4:12 (2:2/4:0/6:2). Die Bayern zeigten der Tollwut zur Saisoneröffnung, wer gerade in der Liga die Lederhosen anhat. Mit taktischer Überlegenheit und einem deutlich breiteren Kader ließ der FC Stern  nichts anbrennen. Ebersgöns lieferte zwar einen ordentlichen Kampf, konnte sich aber nur gut ein Drittel lang gegen die Schlappe stemmen.

Im ersten Spielabschnitt lieferten sich beide Teams noch ein Spiel auf Augenhöhe. München ging zwar früh in Führung (4. Min.), doch Adrian Stein egalisierte nach einem Konter und einem trockenen Abschluss aus der Mitte (5. Min.) das Ergebnis. Nur 60 Sekunden später ging die Tollwut sogar in Führung: Anton Hautzel legte auf Lian Rau und dessen Direktabnahme von der rechten Seite ließ dem gegnerischen Keeper keine Chance. Leider konnte FC Stern noch vor der ersten Pause das 2:2 markieren. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen – ein Spielstand, der auch dem Verlauf der Partie entsprach. „Wir hatten im ersten Drittel gute Laufwege und haben uns Räume erarbeitet”, fand auch Torschütze Lian Rau.

Im zweiten Drittel tauchte München nicht nur immer häufiger, sondern vor allem auch gefährlicher vor dem Ebersgönser Tor auf. Ihre Pässe suchten die Mitte und von dort fanden mehr und mehr Schüsse den Weg auf den Kasten des TSV. „München hat sich nach der Pause sehr gut an unser Spiel angepasst; offensiv ging da nicht mehr viel. Und dann sind wir auch noch zittrig in der Abwehr und im Aufbauspiel geworden. Viele Ballverluste und Fehler im Stellungsspiel waren die Folge”, erklärte Rau den Leistungseinbruch.

Als anschließend die Tollwütigen noch eine Zwei-Minuten-Strafe wegen unkorrekten Abstands kassierten, wurde der Druck der Bayern zu groß und die Gastgeber trafen zum 3:2. Ein Dosenöffner, denn danach überwand der FC Stern den bis dato stark aufspielenden TSV-Torhüter Yannis Röhrig noch weitere drei Mal, bis die Pausensirene Ebersgöns vorerst erlöste.

Im letzten Drittel ging es ähnlich weiter: München drückte, suchte die rasche Vorentscheidung und traf nach nur einer Minute 7:2. Die Tollwut bäumte sich zwar noch einmal auf, als Lian Rau auf 7:3 verkürzte, doch die Bayern antworteten postwendend mit zwei weiteren Treffern. Im Anschluss mal ein Überzahlspiel für den TSV, dass Florian Beppler-Alt nutzte und mit einem sehenswerten Schlagschuss auf 9:4 verkürzte – es sollte allerdings das letzte Tor für Ebersgöns bleiben. Am Ende stand ein wenig schmeichelhaftes und in der Deutlichkeit auch überraschendes 12:4 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. 

Während nun der FC Stern ganz oben in der Tabelle steht, hat die Tollwut die Rote Laterne übernommen. Bis zum 23. Oktober hat der Dorfverein nun Zeit sich auf das erste Heimspiel gegen den ESV Ingolstadt Schanzer Ducks vorzubereiten, um hoffentlich nach und nach in der Tabelle wieder nach oben zu kommen. Zwischenzeitlich, am Wochenende 15./16. Oktober (Anmerkung: genaues Datum noch nicht bekannt), müssen die Hessen noch bei den Floorfighter Chemnitz II im FD-Pokal antreten.

Für den TSV Ebersgöns spielten: Manuel Helmer (0 Tore/0 Torvorlagen/0 Strafminuten), Theresa Beppler-Alt (0/0/0), Lian Rau (2/1/2), Sami Brachtel (0/0/0), Florian Beppler-Alt (1/0/0), Adrian Stein (1/0/0), Lasse Kröll (0/0/0), Johan Gallwitz (0/0/0), Noah Kolodziej (0/0/0) und Anton Hautzel (0/1/0), sowie Yannis Röhrig und Finn Rau im Tor.

Die weiteren Spielergebnisse des Tages: FC Rennsteig Avalanche vs. TSG Erlensee 15:13; Frankfurt Falcons vs. TSV Calw Lions 10:6; spielfrei: ESV Ingolstadt Schanzer Ducks

Die Tabelle: 

Platz

Mannschaft

Spiele

Tore

Differenz

Punkte

1.

FC Stern München

1

12:04

8

3

2.

Frankfurt Falcons

1

10:06

4

3

3.

FC Rennsteig Avalanche

1

15:13

2

3

4.

ESV Ingolstadt Schanzer Ducks

0

00:00

0

0

5.

TSG Erlensee

1

13:15

-2

0

6.

TSV Calw Lions

1

06:10

-4

0

7.

TSV Tollwut Ebersgöns

1

04:12

-8

0

 

 

Bild 1: 

Tollwut Ebersgöns startete mit einer Niederlage in die neue Saison der 2. Floorball-Bundesliga Süd/West und unterlag beim FC Stern in München klar mit 4:12 (2:2/4:0/6:2). Das Bild zeigt eine Szene aus dieser Begegnung, in der Tollwut-Spieler Adrian Stein (schwarzes Trikot Nr. 29) von seinem Münchner Widersacher Luis Rüger (helles Trikot auf Adrian Stein sitzend) zu Fall gebracht wurde. Nutznießer der Situation ist FC-Spieler Mikuláš Nebrensky (helles Trikot Nr. 93), der den freigewordenen Ball nur noch abzuholen braucht.  Gleichzeitig kann man schmunzelnd behauten, spiegelt die Szene auch charakteristisch die Tabellensituation nach dem ersten Spieltag wieder: Tollwut Ebersgöns am Boden – München schaut von oben herab.

 

Bild 2:

Da zum Auftaktspiel der neuen Saison gegen den FC Stern München fünf Leistungsträger von Tollwut Ebersgöns fehlten, bekam gleich zu Saisonbeginn Neuzugang Lasse Kröll (eigene Jugend) seine Chance sich zu beweisen. Der trainingsfleißige Jungspieler verstärkt die Abwehr der Mannschaft und hat in der bayrischen Landeshauptstadt eine solide Leistung auf den Platz gelegt.