
(KK) Die Floorballer des TSV Tollwut Ebersgöns haben im Heimspiel gegen den ESV Ingolstadt Schanzer Ducks in der 2. Bundesliga Süd/West die ersten drei Punkte einfahren können. Zwei vom Ergebnis her souveräne Drittel legten den Grundstein für den letztlich ungefährdeten 13:9-Sieg (3:1/6:1/4:7) der Tollwut, die in der Tabelle nun auf Rang vier liegt.
Die deutliche 12:4-Niederlage in München beim Auftakt hatten die Ebersgönser erst einmal wegstecken müssen – nach der Hauptrundenmeisterschaft im vergangenen Jahr fand sich die Tollwut auf einmal am unteren Ende der Tabelle wieder. Im Heimspiel gegen Ingolstadt wollte der TSV zurück in die Spur finden. Und legte konzentriert los.
In den ersten Minuten der Partie gaben die Gastgeber klar den Ton an. Mit robustem Körper- und wachem Stellungsspiel stand die Tollwut hinten sicher, vorne lief der Ball gut durch die eigenen Reihen. Das erste Tor fiel trotzdem eher zufällig: Anton Hautzel schlenzte den Ball von der Mittellinie aufs Tor, der lockere Schuss rutschte dem Ingolstädter Keeper aber durch. Deutlich schöner herausgespielt: Das 2:0, bei dem Anton Hautzel vor dem Tor Lian Rau fand, der den Ball locker versenkte. Ebersgöns spielte offensiv munter weiter, nutzte aber seine Chancen nicht mehr. Erst kurz vor der Pause traf Kapitän Florian Beppler-Alt per Direktabnahme (Anspiel Adrian Stein) zum 3:0. Bevor es in die Kabine ging nutzte Ingolstadt einen seiner wenigen Konter zum 1:3.
Der aktuelle Topscorer der Tollwut, Lian Rau, war mit dem ersten Spielabschnitt dennoch zufrieden: „Im ersten Drittel haben wir sehr dominiert. Wir haben unser eigenes Spiel gemacht und waren sehr viel im Angriff unterwegs. Wenn wir mal verteidigen mussten, waren wir immer konsequent dran. Wir haben wenige Schüsse aufs Tor kommen lassen.“
Im zweiten Drittel fand die spielerische Dominanz der Gastgeber auch den Weg auf die Anzeigentafel. Florian Beppler-Alt und Anton Hautzel markierten jeweils nach Vorarbeit von Lian Rau ihren zweiten Treffer des Tages und damit eine beruhigende 5:1-Führung. Das 2:5 durch Ingolstadt beantwortete Martin Meyer nach Anspiel von Marius Herrmann postwendend mit dem 6:2, Lian Rau legte nach Pass von Adrian Stein wenig später nach. Martin Meyer fasste sich danach noch zwei weitere Male erfolgreich ein Herz (Zuspiele von Marius Herrmann und Felix Meyer) und schraubte das Ergebnis mit seinem Hattrick auf 9:2 hoch. Zum Ende des Drittels ließ der TSV allerdings zwei Überzahlspiele ungenutzt – ein kleiner Fingerzeig darauf, was im letzten Drittel folgen sollte.
In dem nämlich war von der Souveränität der Ebersgönser nicht mehr viel zu sehen. Top-Scorer Lian Rau kommentierte: „Ich denke, wir haben uns nach den ersten zwei Dritteln ein bisschen zu sicher gefühlt. Vorne ist nicht mehr so viel passiert, und dadurch war Ingolstadt viel, viel mehr im Angriffsspiel. Und wir waren ein bisschen unkonzentrierter. Wir haben gedacht, wir haben hier schon genug Tore, und dann sind die ein bisschen rangekommen und konnten sich wieder motivieren. Und das war das Problem.“ Schon nach 45 Sekunden im Schlussabschnitt traf Ingolstadt zum 3:9. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, von dem hauptsächlich die Gäste profitierten. Zwar kam die Tollwut durch zwei Tore von Lian Rau (Passgeber Florian Beppler-Alt und Adrian Stein), einem von Anton Hautzel (Vorlage Lian Rau) und einem von Debütant Lennard Rölike (Zuspiel Marius Herrmann) auf vier Treffer, kassierte aber gleichzeitig sieben Stück. Auch wenn der Sieg nie gefährdet war – der Frust über das schwache letzte Drittel war den Spielern nach Abpfiff anzusehen.
Lian Rau will daraus lernen: „Wir sollten auf jeden Fall zukünftig darauf achten, dass wir konsequent jedes Drittel als eigenes Spiel sehen, dass wir wirklich jedes Drittel versuchen zu gewinnen, weil es wichtig ist, dass der Gegner in keinem einzigen Drittel das Gefühl hat, der kann gewinnen.“ Das soll am besten schon an diesen Sonntag um 14:00 Uhr der Fall sein – da empfangen die Tollwut-Herren in der 2. Floorball-Bundesliga Süd/West die Lions des TSV Calw: „Da wollen wir auf keinen Fall, dass uns noch einmal so ein Drittel passiert.“
Für den TSV Tollwut Ebersgöns spielten:
Felix Meyer (0 Tore/1 Torvorlage/0 Strafminuten), Lian Rau (4/3/0), Lennard Rölike (1/0/0), MartinMeyer (3/0/0), Marius Herrmann (0/3/0), Laura Zörb (0/0/0), Henry Fischer (0/0/0), Florian Beppler-Alt (2/2/0), Adrian Stein (0/3/0), Johan Gallwitz (0/0/2), Noah Kolodziej (0/0/2), Björn Schmidt(0/0/0) und Anton Hautzel (3/1/0) sowie Finn Rau (1./2. Drittel) und Yannis Röhrig (3. Drittel) im Tor.
Die weiteren Ergebnisse vom Wochenende: FC Stern München vs. TSV Calw Lions 14:4; FC Rennsteig Avalanche vs. Frankfurt Falcons 14:13
2. FBL Herren Süd/West - Tabelle | Floorball Saisonmanager
Zum Bild:
Das erste Heimspiel der noch jungen Saison in der 2. Floorball-Bundesliga Süd/West konnten die Tollwut-Herren mit 13:9 (3:1/6:1/4:7) für sich entscheiden. In der Tabelle liegen die Ebersgönser nun auf Platz vier. Dennoch war dieser Sieg gegen den ESV Ingolstadt Schanzer Ducks ein relativ mühevoller, denn zum einen war wieder im letzten Drittelbei den TSV-Akteuren die Luft raus und zum anderen ließen die Ducks den Hessen wenig Freiraum, um Angriffe ordentlich aufbauen zu können. Die Spielszene auf dem Bild zeigt Tollwut-Spieler Johan Gallwitz (dunkles Dress Nr. 37), der im Zweikampf versucht vor seinem Widersacher–Ingolstadts Kapitän David Kraus (helles Dress Nr.28)–den Ball zu halten und abzuschirmen.