· 

Gewöhnungsbedürftige neue Rolle für Tollwut-Herren gegen München

 

 

 (JG(KK)) Letzte Saison war es das Topspiel der 2. Floorball-Bundesliga Süd-West – wenn der TSV Tollwut Ebersgöns am Samstag München empfängt, steht die Partie aber unter ganz anderen Vorzeichen. 

 

In der vergangenen Spielzeit standen die Tollwut-Herren am Ende ganz oben, auch dank zweier Siege in den direkten Duellen gegen München. Diese Saison fällt es schwer, von einem Topspiel zu sprechen: Die Tollwut steht nach einer bisher durchwachsenen Saison nur auf dem vierten Tabellenplatz, München dagegen ungeschlagen an der Spitze. Die Mannschaft aus der bayrischen Landeshauptstadt hat mit Abstand die beste Offensive und Defensive, alleine die Tordifferenz von 91:23 spricht Bände. Vor allem im Vergleich zu der von Ebersgöns: 40:42. 

 

Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison in Bayern setzte es für Ebersgöns eine herbe 12:4-Niederlage. Spielertrainer Florian Beppler-Alt weiß um die Stärken des Gegners: „München ist so überlegen, weil sie ein junges, motiviertes Team sind. Die Jugend bringt schon viel Erfahrung und Potential mit. Die haben auch den ein oder anderen Jugendnationalspieler. Man erkennt bei München auch ein klares Spielsystem, das gegen uns einfach gut funktioniert. Das haben sie gegen uns gut genutzt.“ 

 

München war auch deshalb so überlegen, weil die Tollwut sich zu Saisonbeginn noch im Umbruch befand: „Wir hatten viele Spieler aus der Jugend, die wir integrieren wollten und gleichzeitig viele Stammspieler, die nicht mehr oder nicht mehr regelmäßig zur Verfügung standen. Das Team hatte sich gerade zu Beginn der Saison noch nicht eingespielt, beim ersten Spiel gegen München waren einfach noch taktische Schwächen vorhanden.“ 

 

Das soll am Samstag anders werden. Die Tollwut ist zuhause noch ungeschlagen und tritt am Samstag nahezu in Bestbesetzung an. Außerdem hat sich Beppler-Alt einen Plan zurecht gelegt: „Wir wollen München durch den Heimvorteil und die angepasste Aufstellung knacken. Unsere Motivation ist riesig, es jetzt in der zweiten Saisonhälfte besser zu machen.“ 

 

Ein Sieg zum Start der Rückrunde würde den Ebersgönsern einen wichtigen Vorteil im Kampf um die Playoffs geben. Denn auch wenn man München kaum noch einholen kann, berechtigt auch der zweite Platz zur Teilnahme an den Playoffs. Um den duelliert sich die Tollwut mit den Frankfurt Falcons – momentan Dritte – und dem zweitplatzierten FC Rennsteig Avalanche aus Thüringen. Letztere waren vergangene Saison noch die Schießbude der Liga, gehören aber diese Spielzeit dank einiger Transfers zu den Topsteams. 

 

Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns.