· 

Wieder in der Spur? Tollwut-Herren siegen deutlich in Calw

 

(JG(KK)) Nach einer zum Teil verkorksten 2. Bundesliga-Saison scheinen die Floorball-Herren des TSV Tollwut Ebersgöns rechtzeitig zum Endspurt im Rennen um die Playoffs in Form zu kommen. Gegen den Tabellenletzten, dem TSV Calw Lions, gab es am Wochenende einen souveränen 13:1-Sieg (2:0/6:0/5:1). Damit steigt der Dorfverein auf Platz zwei der Tabelle, hat allerding ein Spiel mehr absolviert als die meisten direkten Gegner um die begehrten Playoff-Plätze.

 

Tollwut Ebersgöns hat bisher eine unruhige Saison in der 2. Bundesliga Süd/West hinter sich. Gegen Spitzenreiter München gingen beide Spiele verloren und zuletzt gab es in den Derbys gegen Erlensee und Frankfurt bittere Niederlagen. Nachdem der TSV die vergangene Hauptrunde noch als Meister abgeschlossen hatte, befindet sich die Tollwut aktuell in einem dramatischen Rennen um den zweiten Playoff-Platz hinter München. 

 

Umso wichtiger war das drittletzte Spiel der Saison beim Schlusslicht aus Calw. Früh wurde die Überlegenheit der Gäste deutlich: Ebersgöns machte das Spiel, setzte Calw früh unter Druck und eroberte viele Bälle. Dennoch taten sich die Tollwütigen zu Beginn schwer, das auch in Tore umzumünzen. In der siebten Minute fiel der erste Treffer: Johan Gallwitz traf nach schönem Zuspiel von Lian Rau zum 1:0. Dreißig Sekunden vor der ersten Pause legte Marius Herrmann nach, wobei die Vorlage von Sami Brachtel kam. Die Führung – zu diesem Zeitpunkt noch nicht besonders deutlich.

 

Das sollte sich im zweiten Spielabschnitt ändern: Nach nur einer Minute erhöhte Adrian Stein nach Assist von Felix Meyer auf 3:0. Kurz darauf traf Felix Meyer selbst zum 4:0 – der endgültige Dosenöffner. Anton Hautzel, Adrian Stein und Lian Rau (2 Tore) schraubten das Ergebnis vor dem letzten Drittel auf 8:0. Entscheidend für den komfortablen Vorsprung war aber nicht nur die Offensive, sondern auch eine konzentrierte Abwehrleistung. Immer wieder wurden Bälle früh abgefangen und den Angreifern aus Calw wenig Platz und Zeit gelassen. Außerdem zeigte Yannis Röhrig im Tor der Tollwut eine reife Leistung.

 

Die Partie war vor dem letzten Drittel entschieden, der TSV konnte befreit aufspielen. Marius Herrmann stellte auf 9:0, wenig später traf auch der eingewechselte Lennard Rölike. Adrian Stein krönte seine überragende Leistung mit dem Tor zum 11:0 – es war sein dritter Treffer. Sami Brachtel versenkte noch das 12:0, bevor Ebersgöns in den letzten beiden Spielminuten noch einmal in Überzahl agieren durfte. Im Schlussdrittel war einigen Lions der Frust anzumerken, der sich in zum Teil groben Fouls äußerte. Allerdings nutzte Ebersgöns das Powerplay zunächst nicht, stattdessen konnte Calw nach einem Ballverlust einen Konter fahren und das 1:12 erzielen. Bitter – vor allem für Torhüter Yannis Röhrig, der kurz vor dem ersten Shutout der Saison stand. Der Schlusspunkt aber gehörte noch einmal der Tollwut: Spielertrainer Florian Beppler-Alt zog kurz vor Ende ab und traf sehenswert aus der Distanz.

 

Da die direkten Konkurrenten patzten oder spielfrei hatten, klettert Ebersgöns mit diesem Sieg auf den zweiten Platz – dank des besseren Torverhältnisses im Vergleich mit den punkt- und spielgleichen Frankfurtern. Am kommenden Sonntag empfangen die Tollwut-Herren zu Hause den FC Rennsteig Avalanche, der mit nur einem Punkt und zudem noch einem Spiel weniger auf dem vierten Platz rangiert.

 

 

Für den TSV Ebersgöns spielte: Felix Meyer (1 Tor/2 Vorlagen/2 Strafminuten), Lian Rau (2/1/0), Lasse Kröll (0/0/0), Marius Herrmann (2/0/0), Sami Brachtel (1/2/0), Elian Memedi (0/0/0), Johan Gallwitz (1/0/0), Florian Beppler-Alt (1/0/0), Adrian Stein (3/1(0), Lennard Rölike (1/0/0), Noah Kolodziej (0/1/0) und Anton Hautzel (1/5/0) sowie Yannis Röhrig und Finn Rau im Tor. 

 

Die weiteren Spielergebnisse des Spieltags: FC Stern München vs. ESV Ingolstadt Schanzer Ducks 5:8; Frankfurt Falcons vs. TSG Erlensee 5:6; FC Rennsteig Avalanche spielfrei. 

 

Die Tabelle:

https://saisonmanager.de/fvd/1207-2-fbl-herren-suedwest/tabelle