
((YR)KK) Die Tollwut-Herren des TSV Ebersgöns konnten am vergangenen Sonntag die Westdeutschen Meisterschaften gewinnen und somit zudem die Qualifikation zu den Deutschen Kleinfeldmeisterschaften feiern. In den drei Spielen des Tagesturniers mit vier Mannschaften setzten sich die Ebersgönser souverän gegen all ihre Gegner durch und wurden erneut überlegen Westmeister. Neben Ebersgöns, Kleinfeld-Meister der Regionalliga-Hessen traten aus hessischer Sicht die TSG Erlensee und aus Nordrhein-Westfalen die SG Hochdahl-Aachen und der TV Refrath Tigers bei den Westdeutschen Meisterschaften an. Gegen die Refrather gewann der TSV mit 11:7 (7:2/4:5), gegen den hessischen Rivalen aus Erlensee 18:9 (7:3/11:6) und gegen Hochdahl-Aachen mit 14:4 (10:1/4:3).
Als Westdeutscher Meister qualifizierten sich die Tollwut-Herren zusammen mit der SG Hochdahl-Aachen, die zweiter des Turniers wurden, zu den Deutschen-Kleinfeldmeisterschaften in Dinklage.
Im ersten Spiel trafen die Tollwütigen auf den TV Refrath Tigers. In der ersten Halbzeit war der Dorfverein von Beginn an die dominierende Mannschaft und führte nach 17 Minuten verdient mit 6:0 – Doppeltreffer von Adrian Stein und Teresa Beppler-Alt sowie Tore von Henry Fischer und Lasse Kröll trugen zu dieser Führung bei. Danach waren es dann aber die Tigers, die innerhalb einer Minute gleich zweimal trafen, bevor Luca Rau den Treffer zum 7:2 Halbzeitstand für die Tollwut erzielte.
In der zweiten Spielhälfte sah es zunächst so aus, als würde Ebersgöns weiterhin die überlegene Mannschaft sein, da es durch die Treffer von Theresa Beppler-Alt und Henry Fischer nach 23 Minuten bereits 9:2 für den TSV stand. Leider häuften sich in der Folge aber Fehler in den Reihen der Ebersgönser, die vor allem auf mangelnde Konzentration zurückzuführen waren. Refrath nutze diese konsequent und konnte so bis elf Minuten vor Abpfiff auf 9:5 herankommen. Im Anschluss erzielten beide Teams je noch zwei Treffer, wobei hier Lian und Luca Rau die Tollwut erfolgreich repräsentierten. Somit endete das Spiel mit 11:7 für Ebnersgöns.
Die TSG Erlensee war zweiter Gegner der Tollwut. Die Ebersgönser waren die spielbestimmende Mannschaft in der ersten Halbzeit. Nur vereinzelt konnte die TSG Nadelstiche setzen, so dass der Dorfverein zur Halbzeit durch Tore von dreimal Luca Rau, zweimal Martin Meyer und einmal Elian Memedi sowie Adrian Stein mit 7:3 führte.
Im zweiten Spielabschnitt gestaltete sich das Spiel zunächst offener und Erlensee bekam mehr Spielanteile, wodurch es bis zur 25. Minute nur noch 9:6 für die Tollwut stand – Elian Memedi und Luca Rau trafen auf Seiten des TSV. Danach aber übernahm Ebersgöns wieder die Spielkontrolle und traf anschließend fast im Minutentakt. Vier Minuten vor Abpfiff stand es so 18:8 für die Tollwütigen (Torschützen: 4x Adrian Stein, 2x Elian Memedi, 2x Henry Fischer und 1x Theresa Beppler-Alt). Der letzte Treffer der Partie gebührte aber der TSG, die in der 38. Minute zum 18:9 Endstand traf. „Wir haben von Anfang an nichts anbrennen lassen und schnell und konsequent zusammengespielt“, blickt Feldspieler Elian Memedi zurück, „so waren wir über weite Strecken die klar bessere Mannschaft und haben am Ende verdient gewonnen.“
Im letzten Spiel des Tages wartete auf die Tollwut-Herren die SG Hochdahl-Aachen, die diese Saison in Nordrhein-Westfalen Meister geworden ist. Zwar wurde ein enges Spiel auf Augenhöhe erwartet, doch war davon in den ersten 20 Minuten nichts zu sehen. Von der ersten Sekunde an waren die Hessen die klar bessere Mannschaft. Das Spiel fand fast durchgehend in der Spielhälfte des Gegners statt und immer wieder zappelte der Ball im Netz von Hochdahl-Aachen, so dass die Tollwütigen mit einer hoch verdienten 10:1 Führung in die Halbzeitpause gingen (Torschützen der Tollwut: 2x Lian Rau, 2x Florian Beppler-Alt, 2x Elian Memedi, 1x Adrian Stein, 1x Lasse Kröll, 1x Martin Meyer und 1x Luca Rau).
Nach der Pause merkte man den Ebersgönsern an – mit Blick auf die hohe Führung –, dass sie ihre Kräfte verwalteten, so dass das Spiel zunehmend an Dynamik verlor. Beide Teams konnten vereinzelt Treffer für sich markieren, wodurch am Ende ein 14:4 für die Tollwut auf der Anzeigetafel stand, die ihre weiteren Torschützen in zweimal Luca Rau sowie Florian Beppler-Alt und Henry Fischer fand. Elian Memedi ist mit der Leistung insgesamt zufrieden: „Im letzten Spiel haben wir noch einmal alles reingeworfen und uns belohnt. Zwar hat man am Ende deutlich gemerkt, dass die Kräfte schwanden, doch haben wir das Spiel nie aus der Hand gegeben.“
Mit den drei ungefährdeten Siegen können die Tollwütigen den Titel des Westmeisters verteidigen und qualifizieren sich, neben der SG Hochdahl-Aachen, für die Deutschen-Kleinfeldmeisterschaften, die am 1. und 2. Juli in Dinklage ausgetragen werden.
Die weiteren Ergebnisse des Spieltags: SG Hochdahl-Aachen vs. TSG Erlensee 6:5 (n. V.); TV Refrath Tigers vs. SG Hochdahl-Aachen 3:5; TSG Erlensee vs. TV Refrath Tigers 12:5
Für den TSV Tollwut Ebersgöns spielte:
Luca Rau (9 Tore/9 Assists/0 Strafminuten), Adrian Stein (8/4/0), Lian Rau (3/6/2), Florian Beppler-Alt (3/5/0), Elian Memedi (6/1/0), Martin Meyer (4/3/0), Henry Fischer (5/1/0), Theresa Beppler-Alt (4/1/0), Lasse Kröll (2/2/0) sowie Finn Rau und Yannis Röhrig im Tor.
Die Abschlusstabelle:
https://saisonmanager.de/nwfv/1336-qualifikation-deutsche-meisterschaft-herren-kf/tabelle
Zum Bild:
Mit drei Siegen gegen den TV Refrath Tigers 11:7 (7:2/4:5), gegen den hessischen Rivalen der TSG Erlensee 18:9 (7:3/11:6) und gegen die SG Hochdahl-Aachen 14:4 (10:1/4:3) wurden die Herren des TSV Tollwut Ebersgöns „Westdeutscher Meister“. Als Turniersieger haben sie sich zudem für die „Deutschen-Kleinfeldmeisterschaften“, die Anfang Juli in Dinklage stattfinden, qualifiziert. Das Bild zeigt die Mannschaft, die an diesem Tag das Turnier für den TSV Ebersgöns bestritt – hintere Reihe v. l.: Martin Meyer, Luca Rau, Elian Memedi, Lian Rau, Lasse Kröll und Adrian Stein. Vordere Reihe v. l.: Finn Rau, Henry Fischer, Florian Beppler-Alt und Yannis Röhrig – es fehlt auf dem Bild Theresa Beppler-Alt.