· 

Tollwut-Herren souverän in zweite Pokalrunde eingezogen

(ymr). Die Herren des TSV Tollwut Ebersgöns sind mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. In der ersten Runde des Floorball Deutschland Pokals setzten sich die Hessen trotz einer schwachen Anfangsphase deutlich mit 15:3 (7:2/7:0/1:1) gegen den Regionalligisten SG Amendingen/Puchheim durch.

 

Mit einem Sieg und damit einem guten Gefühl in die neue Saison starten – so das klare Ziel vor der Partie für die Tollwütigen. Doch wie schon im letzten Jahr kamen die Tollwütigen verschlafen aus der Sommerpause zurück. Nach gerade einmal 16 Sekunden konnten die Bayern einen Fehlpass des TSV vorm eigenen Tor ausnutzen und mit 0:1 in Führung gehen. Zwar egalisierte Lian Rau den Treffer eine Minute später auf Zuspiel von Sami Brachtel, doch ging der Regionalligist in der sechsten Spielminute erneut in Führung.

 

Erst nach dem erneuten Ausgleich in der neunten Minute durch Jonas Linke (Vorlage Florian Beppler-Alt), fand Ebersgöns besser ins Spiel. Nur 20 Sekunden später gingen die Tollwütigen durch Lian Rau, der den finalen Pass von Anton Hautzel verwerten konnte, das erste Mal in Führung. Diese sollte der Dorfverein dann auch nicht mehr hergeben: In der 14. Minute traf die Tollwut zunächst durch Jonas Linke zum 4:2. Die Vorlage kam dabei von Bastian Erb, der an diesem Tag zum ersten Mal für die erste Herrenmannschaft des TSV auflief, nachdem er bereits in der Jugend und in der zweiten Mannschaft für die Hessen spielte. Nur 20 Sekunden später landete der Ball erneut im Tor der Gastgeber. Auf Zuspiel von Lian Rau traf Anton Hautzel. In der 17. Minute folgte der nächste Doppelschlag der Tollwut: Zunächst traf nach Zuspiel von Anton Hautzel Claudius Götz, ehe Hautzel (Vorlage Lian Rau) nur fünf Sekunden später zum 7:2-Drittelstand einnetzte.

 

Die Tollwütigen waren nun in Torlaune verfallen und machten im zweiten Spielabschnitt dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. 21 Sekunden nach Wiederanpfiff verwandelte Anton Hautzel den Pass von Lian Rau zum 8:2. In der 23. Minute war es Jonas Linke der traf, ehe Lian Rau in der 26. Minute auf Vorlage von Anton Hautzel auf 10:2 erhöhte. Zwei Minuten später folgte Treffer Nummer elf durch Jonas Linke (Vorlage Bastian Erb), bevor Florian Beppler-Alt in der 35. Minute auf Zuspiel von Henry Fischer das Dutzend vollmachte. Amendingen/Puchheim tat sich im zweiten Drittel schwer damit, eigene Akzente nach vorne zu setzen. Die wenigen Angriffe, die die SG zustande brachte, waren dabei zu ungefährlich. Und so waren es bis zur Pause noch zweimal die Tollwütigen, die trafen: Sami Brachtel stellte durch zwei sehenswerte Treffer auf 14:2.

 

Spätestens mit Ende des zweiten Drittels war klar, dass den Hessen der Sieg nicht mehr zu nehmen war. So entschied sich der Dorfverein im letzten Spielabschnitt, zur Vorbereitung auf die kommenden Spiele, die Reihen umzustellen. Das machte sich im Spiel des TSV deutlich bemerkbar: Erst in Überzahl gelang der Tollwut in der 50. Minute durch Florian Beppler-Alt (Vorlage Sami Brachtel) das 15:2. Das letzte Tor der Partie sollte dann aber den Gastgebern gebühren, die eine Unordnung der Hessen ausnutzten und zum 15:3-Endstand trafen.

 

Damit zieht die Tollwut ungefährdet in die zweite Pokalrunde ein. Bereits am kommenden Samstag wartet nun der erste Härtetest auf den Dorfverein. Zum Auftakt der zweiten Floorball Bundesliga Nord/West sind die Ebersgönser beim letztjährigen Staffelsieger Lilienthal zu Gast. Noch nie konnte der Dorfverein bisher etwas Zählbares gegen die Wölfe holen – das soll sich nun ändern.

 

 

Für den TSV Tollwut Ebersgöns spielte:

Lian Rau (3 Tore/5 Vorlagen/0 Strafminuten), Jonas Linke (3/0/0), Martin Meyer (0/0/0), Lasse Kröll (0/0/0), Sami Brachtel (2/2/0), Henry Fischer (0/1/0), Florian Beppler-Alt (2/1/0), Claudius Götz (1/0/0), Bastian Erb (0/2/0), Anton Hautzel (3/3/0), sowie Yannis Röhrig und Finn Rau im Tor.

 

 

Zum Bild:

 

Das Bild zeigt Bastian Erb, der beim Pokalspiel sein Debüt für die erste Herrenmannschaft feierte. Dabei konnte der 17-jährige gleich mit zwei Vorlagen glänzen.