· 

Tollwut-Herren wollen das Pokal-Wunder schaffen

Ebersgöns trifft im Pokal-Halbfinale auf Rekordmeister Weißenfels

 

(ymr). Es ist das größte Floorball-Spektakel in Deutschland: Das Final4 des Floorball Deutschland Pokals, das an diesem Wochenende in der Stadthalle Zwickau steigt. Mit dabei sind die Herren des TSV Tollwut Ebersgöns, die im Halbfinale am Samstag um 16 Uhr auf den frischgebackenen deutschen Meister UHC Sparkasse Weißenfels treffen werden.

 

Für die Spieler der Tollwut wird nach dem fulminanten Viertelfinalsieg gegen die Red Hocks Kaufering am kommenden Wochenende mit der Teilnahme am Final4 ein Traum in Erfüllung gehen. So verfolgten im vergangenen Jahr rund 2500 Zuschauer die Spiele in der Halle und nochmal etwa 1500 im Stream, was es zur größten Floorballveranstaltung in Deutschland macht. Auch in diesem Jahr werden wieder ähnlich viele Zuschauer erwartet – die Kulisse verspricht also Gänsehaut pur.

 

„Das wird für alle von uns eine völlig neue Erfahrung sein, vor so einer großen Kulisse hat noch niemand von uns gespielt. Auch wenn wir durch unsere Derbys schon Hexenkessel gewohnt sind, wird das nochmal ein ganz anderes Gefühl“, blickt Spielertrainer Florian Beppler-Alt auf das Final4, „Für uns alle wird das ein absolutes Highlight!“

 

Gleichzeitig wartet mit dem UHC Sparkasse Weißenfels der deutsche Rekordmeister auf die Tollwut. In der Liga führt meist kein Weg an den Sachsen-Anhaltern vorbei. So auch in diesem Jahr: Nach einem verhältnismäßig schwachen Saisonstart kämpften sich die Weißenfelser zurück und konnten sich schließlich im Playoff-Finale mit 3:2 in der Best-of-five-Serie gegen den MFBC Leipzig durchsetzen. Dass der UHC nun mit dem zwölften Pokalsieg der Vereinsgeschichte das Double perfekt machen will, ist längst kein Geheimnis.

 

Auf der anderen Seite kann der Ebersgönser Dorfverein ohne großen Druck als glasklarer Underdog in das Halbfinale gehen. Dennoch haben sich die Tollwütigen zuletzt intensiv auf das Match eingestimmt, erzählt Florian Beppler-Alt: „Wir haben uns bestmöglich vorbereitet und können mit unseren Trainingsleistungen sehr zufrieden sein. Die Stimmung im Team ist aktuell auf einem absoluten Hoch, jeder hat richtig Bock auf das Spiel – das merkt man dann auch auf dem Feld.“

Auch wenn der Viertelfinal-Sieg gegen Erstligist Kaufering die Ebersgönser stark beflügelte, geben sich die Tollwütigen vor der Partie zurückhaltend: „Wir wollen versuchen das Spiel möglichst eng zu halten. Die Chance, dass es am Ende dann für einen Sieg reicht, ist aber sehr gering“, so Beppler-Alt, „Klares Ziel ist, dass wir uns nicht unter Wert verkaufen und gute Werbung für den Sport und unseren Verein machen.“

 

Aber der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze – und so kann es am Samstag vielleicht doch zu einem tollwütigen Wunder reichen. Den Grundstein dafür können die Fans der Hessen legen, die in der Vergangenheit schon des Öfteren mit ihrer großartigen Unterstützung den Unterschied ausmachten.

 

In einem möglichen Finale würde es dann am Sonntag um 16 Uhr für den Dorfverein gegen den Sieger des zweiten Halbfinalspiels zwischen den Floor Fighters Chemnitz und dem ETV Piranhhas Hamburg gehen.

 

Anpfiff im Halbfinale ist am Samstag um 16 Uhr in der Stadthalle Zwickau.

 

Zum Bild:

 

Spielertrainer Florian Beppler-Alt blickt mit großer Vorfreude auf das Final4-Wochenende, auch wenn im Halbfinale der wohl härteste Gegner wartet.